Joris Minneken ist Jugend-Vereinsmeister
Den Ausschlag für den Titelgewinn gab letztlich nur die Feinwertung nach Sonneborn-Berger. Hier konnte Joris gegenüber Niclas hauchdünne 1,5 Punkte mehr verbuchen. Aber auch in der direkten Begegnung der beiden hatte Joris die Nase vorn und blieb insgesamt ohne Niederlage bei zwei Remis.
Zehn Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften neun Runden lang nicht nur um den Titel bzw. um den Sieger-Pokal, sondern auch um wertvolle Pünktchen für ihre DWZ. Zwar fehlte mit Swantje Minneken die Titelverteidigerin und stärkste Jugendspielerin, aber trotzdem kam es zu interessanten Begegnungen, spannenden Partien und sogar zu überraschenden Ergebnissen.
Endstand nach 9 RundenRang | Teilnehmer | TWZ | S | R | V | Punkte | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Minneken, Joris | 1451 | 7 | 2 | 0 | 8.0 | 30.50 |
2. | Kausch, Niclas | 1114 | 7 | 0 | 1 | 8.0 | 29.00 |
3. | Labuda, Annika | 1550 | 6 | 2 | 1 | 7.0 | 23.00 |
4. | Wendel, David | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 17.00 | |
5. | Tewes, Eric | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 16.50 | |
6. | Andreas, Timo | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 4.75 | |
6. | Tietz, Abel | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 4.75 | |
8. | Zhao, Qixiang | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 1.00 | |
9. | Vennemann, Nico | 1 | 0 | 8 | 1.0 | 0.00 | |
10. | Emmerich, Gina | 906 | 0 | 0 | 9 | 0.0 | 0.00 |